Home

Anmerkungen zur Frage der Zulässigkeit von Schenkungsverträgen auf den Todesfall (mortis causa)

Repository of Nicolaus Copernicus University

Show simple item record

dc.contributor.author Justyński, Tomasz
dc.date.accessioned 2016-05-12T10:27:18Z
dc.date.available 2016-05-12T10:27:18Z
dc.date.issued 2015-06-29
dc.identifier.citation Comparative Law Review, Vol. 18, pp. 13-27
dc.identifier.issn 0866-9449
dc.identifier.other doi:10.12775/CLR.2014.009
dc.identifier.uri http://repozytorium.umk.pl/handle/item/3160
dc.description.abstract In letzter Zeit wächst in Polen das Interesse sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Fachkreisen an Problemen des Erbrechts. Eine der letzthin zahlreiche Kontroversen hervorrufenden wesentlichen Fragen ist die, ob es zulässig ist, sog. Schenkungen auf den Todesfall vorzunehmen (donatio mortis causa). Im polnischen wissenschaftlichen Schrifttum werden dazu widersprüchliche Auffassungen geäußert. Da der Gesetzgeber sich zu keiner Regelung aufzuraffen vermag erstaunt es nicht, dass die polnische Rechtsprechung nach eigenen Lösungen sucht. Im Aufsatz findet man die Abwägung der fundamentalen Probleme einer Konstruktion der Schenkung von Todes wegen (mortis causa) im polnischen Recht.
dc.language.iso deu
dc.rights Attribution-NoDerivs 3.0 Poland
dc.rights info:eu-repo/semantics/openAccess
dc.rights.uri http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/pl/
dc.subject Erbrecht
dc.subject polnisches Erbrecht
dc.subject Schenkungsvertrag
dc.subject Schenkung von Todes wegen
dc.subject donatio mortis causa
dc.title Anmerkungen zur Frage der Zulässigkeit von Schenkungsverträgen auf den Todesfall (mortis causa)
dc.type info:eu-repo/semantics/article


Files in this item

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Attribution-NoDerivs 3.0 Poland Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NoDerivs 3.0 Poland

Search repository



Advanced Search

Browse

My Account

Statistics

Informations