Preußen in den Kosmographien des 17. und 18. Jahrhunderts

Loading...
Thumbnail Image

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Alle Schilderungen Preußens in den Kosmographien waren eindeutig affirmativ gestaltet, was freilich nicht wundern kann, da sie entweder von den Deutschen oder von den Ausländern verfasst, ins Deutsche übertragen und nach den historischen und kulturellen Umständen aktualisiert wurden, so dass auch die Übersetzung zu einem eigenständigen, das Deutschtum bejahenden Werk werden musste. Die Frage, ob Preußen als ein interkultureller Begegnungsort anerkannt werden kann, muss aufgrund der Kosmographien und trotz dieser interpretatorischen Lücke, die um das Konzept einer aktualisierenden Übersetzung entstanden ist, positiv beantwortet werden. Auch wenn die vielfältigen kulturellen und Handelskontakte zu den Reichsstädten, hohe Zuwanderungsraten und die Aktivität der Fremden in den Städten in diesen Publikationen nicht ausführlich behandelt wurden; auch wenn die meisten Weltbeschreibungen des 17. und 18. Jahrhunderts in dieser Hinsicht zurückhaltend sind und viel häufiger die deutsche Überlegenheit und Manier einseitig, eindimensional hervorzuheben suchen, kann man sicherlich von der Interkulturalität dieses Gebietes sprechen, und zwar vor allem aufgrund seiner Präsenz an dem Schnittpunkt von mindestens drei unterschiedlichen Mentalitäten und Kulturen, der polnischen, der deutsch-preußischen und der französischen, englischen oder holländischen, sowie aufgrund seiner kulturellen Erbschaft, die die Jahrzehnte lange Entwicklung dieser Region so herrlich bedingte.

Description

Keywords

wczesna nowożytność, Frühe Neuzeit, kosmografia, Vorstellung vom Weltall, wyobrażenie wszechświata, Prusy Królewskie, Königliches Westpreußen, Geographie, geografia, Topographie, topografia

Citation

Vergangenes in Erinnerung rufen... Beiträge zur Kulturgeschichte des Königlichen Preußen, red. L. Lewandowska, K. Szczerbowska-Prusevicius, W. Zientara, Münster 2014, s. 87-101

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By

Creative Commons license

Except where otherwised noted, this item's license is described as Attribution 3.0 Poland