Sozialgeschichte als Bezugsrahmen für die Redefinition und Entstehung landwirtschaftlicher Berufsbezeichnungen aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert

dc.contributor.authorGrotek, Edyta
dc.date.accessioned2018-02-15T08:12:46Z
dc.date.available2018-02-15T08:12:46Z
dc.date.issued2011
dc.description.abstractDie Autorin zeigt in dem vorliegednen Beitrag gegenseitige Beziehungen von Sozialwortschatz und Sozialgeschichte. Untersucht werden aussersprachliche Faktoren, welche zu der Entwicklung eines interessanten Wortfeldes beitragen.pl
dc.identifier.citationHistorische Soziolinguistik des Deutschen X. HistorischSoziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung, Stuttgart, pp. 187-210pl
dc.identifier.urihttp://repozytorium.umk.pl/handle/item/4943
dc.language.isodeupl
dc.publisherBrandt, Gisela (Hrsg.)pl
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
dc.subjectSoziosemantikpl
dc.subjectSprache und Sozialgeschichtepl
dc.subjectlandwirtschaftliche Berufepl
dc.subjectlandwirtschaftliche Berufsbezeichnungenpl
dc.subjectSozialwortschatzpl
dc.subjectholistische Methode der Bedeutungsbeschreibungpl
dc.titleSozialgeschichte als Bezugsrahmen für die Redefinition und Entstehung landwirtschaftlicher Berufsbezeichnungen aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundertpl
dc.typeinfo:eu-repo/semantics/articlepl

Files

Original bundle

Loading...
Thumbnail Image
Name:
2011. Sozialgeschichte als Bezugsrahmen.pdf
Size:
68.92 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
1.34 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections