Sozialgeschichte als Bezugsrahmen für die Redefinition und Entstehung landwirtschaftlicher Berufsbezeichnungen aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert
dc.contributor.author | Grotek, Edyta | |
dc.date.accessioned | 2018-02-15T08:12:46Z | |
dc.date.available | 2018-02-15T08:12:46Z | |
dc.date.issued | 2011 | |
dc.description.abstract | Die Autorin zeigt in dem vorliegednen Beitrag gegenseitige Beziehungen von Sozialwortschatz und Sozialgeschichte. Untersucht werden aussersprachliche Faktoren, welche zu der Entwicklung eines interessanten Wortfeldes beitragen. | pl |
dc.identifier.citation | Historische Soziolinguistik des Deutschen X. HistorischSoziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung, Stuttgart, pp. 187-210 | pl |
dc.identifier.uri | http://repozytorium.umk.pl/handle/item/4943 | |
dc.language.iso | deu | pl |
dc.publisher | Brandt, Gisela (Hrsg.) | pl |
dc.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | |
dc.subject | Soziosemantik | pl |
dc.subject | Sprache und Sozialgeschichte | pl |
dc.subject | landwirtschaftliche Berufe | pl |
dc.subject | landwirtschaftliche Berufsbezeichnungen | pl |
dc.subject | Sozialwortschatz | pl |
dc.subject | holistische Methode der Bedeutungsbeschreibung | pl |
dc.title | Sozialgeschichte als Bezugsrahmen für die Redefinition und Entstehung landwirtschaftlicher Berufsbezeichnungen aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert | pl |
dc.type | info:eu-repo/semantics/article | pl |