Pedagogika tomistyczna a pedagogika wartości

dc.contributor.authorHorowski, Jarosławpl
dc.date.accessioned2016-06-20T13:12:47Z
dc.date.available2016-06-20T13:12:47Z
dc.date.issued2008-08-04pl
dc.description.abstractDie thomistische Pädagogik angesichts der Wertep ä dagogik Das Problem der Werte spielt in der Pädagogik eine wichtige Rolle, weil Axiologie eine Grundlage der Zielbestimmung schafft. Das gegenwärtige Interesse am Thema der Werte in der Erziehung steht im Zusammenhang mit den Problemen, die in der postmodernistischen Kultur erscheinen. Trotz der allgemeinen Werteaufnahme, ist die Rezeption  der Werte in der philosophischen Pädagogik nicht eindeutig. Personalistische Pädagogik antwortet auf die Frage, was das Wert ist, und zeigt, wie die Werte den Jugendlichen vermitteln. Die thomistische Pädagogik stellt dagegen fest, dass die Werte nur Ideen sind und die Werterziehung zum Subjektivismus führt. Nach dieser pädagogischen Konzeption beeinflusst stark die Wirklichkeit eine Entwicklung junges Menschen. Sie wirkt auf ihn durch ihre transzendentale Eigenschaften, wie Wahrheit, Güte, Schönheit ein. Die Analyse beider Konzeptionen zeigt, dass einzelne Begriffe sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Der Autor entscheidet nicht, welche Konzeption besser ist, aber darstellt, wie sie zum Verstehen des Erziehungsprozesses beitragen.pl
dc.identifier.citationPaedagogia Christiana, No. 1, Vol. 21, pp. 241-255pl
dc.identifier.issn2451-1951pl
dc.identifier.otherdoi:10.12775/PCh.2008.015pl
dc.identifier.urihttp://repozytorium.umk.pl/handle/item/3544
dc.language.isopolpl
dc.rightsAttribution-NoDerivs 3.0 Polandpl
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccesspl
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/pl/pl
dc.titlePedagogika tomistyczna a pedagogika wartościpl
dc.typeinfo:eu-repo/semantics/articlepl

Files

Original bundle

Loading...
Thumbnail Image
Name:
PCh.2008.015,Horowski.pdf
Size:
415.09 KB
Format:
Adobe Portable Document Format