Rettet meine Muttersprache! Die Mundart um Przytyk (Zentralpolen) als Erbe im Grenzgebiet
dc.contributor.author | Grotek, Edyta | |
dc.date.accessioned | 2018-01-11T09:33:39Z | |
dc.date.available | 2018-01-11T09:33:39Z | |
dc.date.issued | 2010 | |
dc.description.abstract | In dem Beitrag versuchte ich auf mehrere Grenzen hinzuweisen, die für die heute im Herzen Polens liegende Region (Przytyk) relevant sind. Sowohl historisch als auch geographisch, dialektographisch, soziologisch, psychologisch und geschlechtsspezifisch kann man bei dem dort gesprochenen Dialekt von einem Erbe im Grenzgebiet sprechen. Leider ist dieses Erbe vom Absterben bedroht, weil auch diejenigen, die der Sprache noch mächtig sind, sie als Verständigungsmittel und Medium der Tradition und Kultur ablehnen. | pl |
dc.identifier.citation | Sprache und Kultur als gemeinsames Erbe im Grenzgebiet, Gdańsk 2010, pp. 75-84 | pl |
dc.identifier.uri | http://repozytorium.umk.pl/handle/item/4823 | |
dc.language.iso | deu | pl |
dc.publisher | Łopuszańska, Grażyna | pl |
dc.relation.ispartofseries | Studia Germanica Gedanensia;21 | |
dc.relation.ispartofseries | Sonderband;5 | |
dc.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | |
dc.subject | Dialekt in Polen | pl |
dc.subject | dialekty w Polsce | pl |
dc.subject | Dialekt um Przytyk | pl |
dc.subject | dialekt w Przytyku | pl |
dc.subject | gwara przytycka | pl |
dc.subject | Zentralpolen Dialekte | pl |
dc.subject | Sprache in Grenzgebieten | pl |
dc.title | Rettet meine Muttersprache! Die Mundart um Przytyk (Zentralpolen) als Erbe im Grenzgebiet | pl |
dc.type | info:eu-repo/semantics/article | pl |